News
WPSV Jugendwartsitzung
am 02.02.2019 in Donzdorf, Hotel Becher
Vertreter des RFV Ailingen e.V.: Annika Bosch (Jugendwart), Adriana Spera (stellvertretender Jugendwart), Petra Kuhn (1. Vorsitzende)
Agenda WPSV-Jugendwartsitzung
Gastvortrag Timo Schüsseler: Vom Nullpunkt in ein neues Leben
Besuch des Gestüt Birkhof: https://www.gestuetbirkhof.de/
Unser Großes Springturnier steht wieder an
natürlich mit DJ & Reiterparty am Samstagabend
- wir freuen uns: 29.-31.3.2019
Ailingen: Check it out und seid dabei ->
Unsere Ausschreibung für das diesjährige Springturnier ist online!!!
😍 wir freuen uns auf zahlreiche Nennungen!!!😊
Für unsere vierbeinigen Übernachtungsgäste steht ein komfortables Stallzeit bereit!
Jahreshauptversammlung 2019 des RFV Ailingen e.V.:
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, 15.03.2019 um 20:00 Uhr
in der Gaststätte „SC Friedrichshafen 1950 e.V.“
in Friedrichshafen, Rheinstrasse 23
Liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
- Begrüßung & Anträge zur Tagesordnung
- Bericht des Vorstands
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu Punkt 2 und 3
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahl der Kassenprüfer
- Nachwahlen
- Wahl Kassier bis 2020 JHV
- Bestätigung Neuwahl des Jugendwarts + Stellvertreter bis 2020 JHV
- Anträge
- Umsetzung des JHV-Beschluss 2018 zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge bei Jugendlichen ab dem 1.1.2019 (Anforderung Sportförderung Stadt FN)
- Finale Freigabe zur Überarbeitung der Satzung des RFV Ailingen e.V. inklusive integrierter Datenschutzverordnung (gemäß JHV-Beschluss 2018)
- Gutachten Bausubstanz Reithalle und erforderliche Maßnahmen
- Großes Springturnier (29.-31. März 2019)
- Regelung: Thematik Reitunterricht in der Halle des RFV Ailingen e.V.
- Ehrungen des RFV Ailingen e.V.
- Vorschau 2019
- Verschiedenes: ….
Anträge können Sie schriftlich bis zum 28.02.2019 bei Petra Kuhn, RFV Ailingen e.V. Hirschlatter Str. 14/1, 88048 Friedrichshafen, oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) einreichen.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Vorstandschaft
Happy New Year 2019
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern & deren Familien, unseren Sponsoren, Freunden und ReiterkollegenInnen ein frohes neues Jahr 2019! Ihr seid hoffentlich alle gut "rübergerutscht" und startet mit uns zusammen ins neue Reitjahr 2019. An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders herzlich bei allen allen allen "dafür" bedanken, dass ihr es wart, die das vergangene Jahr 2018 so schön und erfolgreich gemacht habt.
Wir haben gemeinsam viel auf die Beine gestellt und freuen uns auf die Forsetzung 2019!
![]() |
|
Bilder vom Weihnachtsreiten 2018:
Highlights für unsere Vereinsmitglieder
Schon kurz vor dem Ende des Jahres 2018, können sich unsere Mitglieder aber auch Freunde des Vereins und Pferdefans über ein richtiges Highlight freuen: Bei unserem diesjährigen Weihnachsreiten wurde "alles vom Urpferd bis zum modernen Reitpferd vom Reit- und Fahrverein Ailingen e.V." zusammengetragen und präsentiert.
Dafür haben wir natürlich wieder mal keine Kosten und Mühen gescheut und von überall auf der Welt tolle Mitstreiter gewinnen können: eine Dressurquadrille, Römer, Mongolen und Urmenschen, Ritter und Könige, Cowboys und Indianer!!
Ganze viele Reiterinnen und Reiter aller Alters- und Leistungsklassen haben mitgewirkt und eine großartige Show auf die Beine gestellt. Und unsere Springreiter präsentierten den fast krönenden Abschluß - direkt vorm modernen Reitpferd! In anderen Worten, dies ist natürlich nur "eine kleine Auswahl aus ganz vielen tollen Nummern, die am Sonntagabend gelebt und geritten wurden", die die aktiven Mitglieder unseres Reit- und Fahrvereins vorbereitet hatten. Und usere Zuschauer habens bestätigt: sie waren schlichtweg geflasht und wir mit recht stolz!
Wir freuen uns, dass das Weihnachsreiten auch in diesem Jahr wieder so ein großer Erfolg war und so viele Zuschauer angelockt hat. An dieser Stellen den Vordenkern, Organisatoren & Planern ein dickes Dankeschön! Stellvertretend für alle: Franz und Eva Brugger, Katharina und Dorothea Schmalzried, Monika Baldauf und Katharina Fürst, Wolfgang Hulin für den Gastrosektor und dem Vorstandsteam samt Jugendsprechern und ÜbungsleiterInnen - ohne Euch und Euer Engagement wäre das ganze Event nicht möglich gewesen. Merci!
Gleiches gilt den tausend helfenden Händen hinter den Kulissen, auf den Stallgassen, beim Auf- und Abbauen und vor allem im Gastrobereich. Danke, dass es euch gibt und ihr alle immer so tatkräftig zupackt.
Last but not least: Unser fleißiger Alex hat wie immer brav gefilmt - und schon bald findet ihr hier auch im Mitgliederbereich das Ergebnis. Danke wie immer auch an Victor fürs "passend machen"!
Als kleines Schmankerl vorab gibt's schon tolle Bilder zu bestaunen, von Matze Lichtinger, Annika Bosch und unserem Matse Stedtnitz.
Schaut in den INTERNEN BEREICH - Merci!
Es dankt allen, Euer Vorstand
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
RFV-Vereinskleidung „neu“: New Logo mit elegantem Reitsport-Chic
Endlich ist es so weit und wie jeder weiß – Gut Ding braucht Weile!
Schon 2017 vor dem letzten Weihnachtsreiten ging es los mit einem Arbeitskreis zum offiziellen Logo des Reit- und Fahrverein Ailingen e.V. Vorschläge gab es mehr als genug aus den eigenen Reihen und am Ende waren 3 Vorschläge für die JHV im März final: der Verein entschied und seitdem gibt’s ein neues Logo.
Jetzt ging es „nur noch“ ums Finetuning und die Umsetzung in Sachen Kleidung. Die JHV hatte dem Vorstand gleich mehrere Wünsche an die Hand gegeben: Farbe bleibt dunkelblau. Kleidung auch für die Herren. Und für die Damen und Kids nicht nur Blouson-Lösungen. Der Arbeitskreis gab sein Bestes und lieferte endlich: mit altbewährten Lieferanten in Stick, Druck und Kleidung ging’s zum ersten Probetermin am 27.10. im Stüberl des RFV-Vereins.
Und die Bestellungsliste zeigt uns klar – was im März von der JHV gefordert, das haben die Mitglieder jetzt im echten Leben abgerufen. Wir bieten noch ein paar Termine zum Probieren am Sonntag und Donnerstag, den 1.11. zu 12 Uhr für alle alle Vereinsmitgliedern an und dann wird sammelbestellt. Wir freuen uns auf den neuen Look und sagen danke, an alle Mitstreiter und unsere Lieferanten!
![]() |
![]() |
||
|
|
RFV-Vereinskleidung „neu“: New Logo mit elegantem Reitsport-Chic
Wir sagen danke an Reitsportmoden Bauhofer - Sabine und Sven - sowie A&B-Textiles, Petra Belan, in Friedrichshafen!
2018 Jahreshauptversammlug: Neuer RFV-Vorstand zieht erste Bilanz
Die Mitglieder des Reit- und Fahrverein Ailingen e.V. blickten bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein
erfolgreiches Jahr zurück. Petra Kuhn, die nun seit einem Jahr den Posten des 1. Vorstands innehat, zog
zum ersten Mal Bilanz. „Ich habe mir am Anfang die konkrete Frage stellen müssen: gemeinnütziger
Verein - wo gehören wir organisatorisch hin? Was ist die Mission?“, erklärte Kuhn. Dabei ging es ihr auch
um finanzielle und rechtliche Fragestellungen. Damit auch die Mitgliedschaft künftig Antworten auf diese
Fragen geben kann, stellte die 1. Vorsitzende die Pflichten sowie Definition eines gemeinnützigen Vereins, die Mission der Förderung des Sports und der Jugend sowie die Position des Reit- und Fahrvereins in der Landschaft der deutschen Sport- und Fachverbände vor.
Dank gilt auch dem super Gastroteam vom Vereinsheim des SC Friedrichshafen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die tolle Bewirtung! Merci.
Jahreshauptversammlung 2018 des RFV Ailingen e.V.:
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, 16.03.2018 um 20:00 Uhr
in der Gaststätte „SC Friedrichshafen 1950 e.V.“
in Friedrichshafen, Rheinstrasse 23
Liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
1. Begrüßung
2. Bericht der Vorstands
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu Punkt 2 und 3
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Anträge
9. Ehrungen: Vorstellung der neuen Logik zu den Ehrungen des RFV
10. Ehrungen durch den Ortsvorstand
11. Vorschau 2018
12. Verschiedenes: ...
Anträge können Sie schriftlich bis zum 28.02.2018 bei Petra Kuhn, RFV Ailingen e.V. Hirschlatter Str. 14/1, 88048 Friedrichshafen, oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) einreichen.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Vorstandschaft
Fasnachtsreiten 2018 in der Vereinshalle -
Spaß & Party für Pferd und Reiter
Am 9. Februar 2018 fanden sich 34 bunt verkleidete Reiterinnen und Reiter in
der Halle des Reit- und Fahrverein Ailingen e.V. ein, um am diesjährigen
Fasnachtsreiten aktiv teilzunehmen.
Das Fasnachtsreiten hat im Verein schon eine jahrelange Tradition und findet
immer am Fasnachtsfreitag statt.