Fronhofen & Moosbeuren läuten bei RFVA-Jugend die Turniersaison ein!

TurniereVereinVersammlungenVerbändeSportSonstiges

Fronhofen & Moosbeuren läuten bei RFVA-Jugend die Turniersaison ein!

Freitagmittag 14.3.2025 und los geht's mit den Pferdeyoungsterprüfungen bei erstem klar winterlichen Drizzelregen-Wetter: aber unsere Emily Arnegger hatte aufgeladen und war mit ihrem Jungpferd Comme Balouna nach Moosbeuren angereist. Abreiten und getting ready machten die zwei wie alte Hasen und schon hieß es losstarten und ab in den Parcours. Springpferdeprüfung der Kl. A* mit Clear-Round-Modus über 90 cm stand bei den beiden auf der Agenda. Zielsetzung war eine saubere Runde mit schönen Wegen: das gelang hervorragend, denn in einer Zeit von 75,39s waren bei beiden fehlerfrei im Ziel, was ihnen in der stark umkämpften Prüfung einen hervorragenden 10. Platz bescherte. Das war schon mal ein super Auftakt!
Und am Samstag, den 15.3. hieß es für die beiden nochmals antreten: um 10:30 Uhr läutete die Glocke erneut für die Amateurspringpferdeprüfung Kl A* mit Clear-Round-Modus über 90 cm. Erneut dabei und gut angeritten standen am Start unsere Emily Arnegger mit ihem Youngster. Und erneut gelang der Coup, nämlich fehlerfrei auf einen großartigen Platz 6 in einer sensationellen Zeit von 71s auf Comme Balouna zu galoppieren. Tolles Ergebnis für die beiden Turniertage beim neuen Team! Gratulation. 

Auch in Fronhofen wurde es jetzt spannend im Dressurviereck: unsere Clara Roggendorf hatte ihren super sweet Franklin mitgebracht und Pony und Reiterin waren super im Form. Winterpause gut gemeistert und PSKO-Lehrgang mit Lucia Burkhart in Ailingen absolviert - dass die beiden fit waren, no secret. So sahen es auch die Richter um 13:30 Uhr in der Dressurreiterprüfung Kl. A: mit Wertnote 7,0 holten sich die beiden einen hervorragenden 6. Platz hinter den "Großen"! Super gemacht. Und einmal warm gelaufen, ging es fürs Youngster-Dreamteam gleich weiter in der Amateur-Dressurprüfung Kl. A* um 15:45 Uhr. Jetzt lief es wirklich rund und das wurde auch nicht übersehen, Wertnote 7,4 und damit Platz 2 und Silber für Clara und ihren Franklin. Herzlichen Glückwünsch!

Es wird Sonntag, 16.3.2025, und in Ailingen startet früh morgens der Hänger-/Turnierpferdekonvoi Richtung Moosbeuren. Unsere Jugend hatte mit Trainerinnen Eva-Marie Brugger und Alisa Pickl fleissig trainiert und die Winterpause gut gemeistert - jetzt stand das erste Turnier auf der Agenda und los ging's! Schlechtes Wetter gibt's auch nicht - und so ließ sich auch niemand vom winterkalten Drizzelregen und Sturmböen-Draußen-Ambiente abhalten: gut angelandet wurde direkt gerichtet und warm geritten. Unsere jugendlichen Amazonen waren direkt erfolgreich und nahmen die Schleifen und Siegerehrungen gerne mit!

Intermezzo Dressur ... und weiter ging es in Fronhofen am Sonntag um 09:15 Uhr im Dressurkonkurs: Lena Günther ging mit ihrem eleganten Donaustern in der Dressurprüfung Kl. L*-Trense an den Start und konnte im ambitionierten Starterfeld überzeugen. Die beiden reihten sich sensationell ein - mit Wertnote 6,6 wurde es Platz 7! Wir gratulieren den beiden für den großartigen Saisonauftakt.
So macht der Sport Laune: 

Moosbeuren ...und die Uhr schlug 11 und schon ging's los mit dem Springreiter-Wettbewerb, für den unsere Lisa Häder ihren Rodrigo abgeritten hatte. Die beiden legten eine souveräne Runde hin, die mit Wertnote 8,0 belohnt wurde und den beiden einen super Platz 10 bescherte. 

Zu 12:30 Uhr klingelte es für den Stilspring-Wettbewerb (ohne erlaubte Zeit) über 80 cm, und unsere Carla van Wees ließ es direkt krachen. Sie hatte ihre beiden Springstars aufgesattelt und mit Profi Lilly Belle ging's souverän mit Wertnote 8,5 auf Platz 2 und damit Silber. Youngster Carry Ass pilotierte sie ebenfalls erfolgreich durch den Parcours - Wertnote 8,2 und Platz 5. Teamkollegin Alina Häder hatte ihre Schimmelstute Lilli Rose aufgetrenst und sprang sensationell mit Wertnote 8,3 auf Platz 4. Und Teamamazone Laetitia Egger hatte ihren super sweeten Pass the Star aufgesattelt, mit Wertnote 7,7 kamen die beiden auf einen top Platz 10.

Tolle Bilanz für den ersten Turniertag- Gratulation an alle Starterinnen, die den Aufwand am Sonntag nicht gescheut haben, den tollen Trainerinnen und den viele helfenden Händen. Merci an die super Gastgeber in Moosbeuren und Fronhofen!

 


Bilder





Vorheriger Beitrag
PSKO & Sparte Voltigieren: Britzelwetter mit Longiercracks und Abzeichenerfolg in Eberhardzell

Nächster Beitrag
PSKO&RFVA: Sonnenschein-Motivation im Dressurviereck mit Lucia Burkhart



Logo